suentelweb-WebCare für WordPress

suentelweb-WebCare
Ihre Webseite in sicheren Händen

Stellen Sie sich vor, Sie fahren mit Ihrem Auto durch die volle Stadt. Ein Scheinwerfer funktioniert nicht, die Bremsen waren auch schonmal besser. Die Frontscheibe hat einen Sprung aber hält noch, durch Ihre Beine hindurch können Sie bereits die Fahrbahn sehen – überhaupt hat Ihr Pkw seit Jahren keinen TÜV, keine Inspektion, keine Werkstatt mehr gesehen. Die Haftpflichtversicherung sparen Sie sich, weil Sie wissen, dass Sie einer der besten Autofahrer Deutschlands sind und noch nie einen Unfall hatten! Und dann knallt es doch, einen Moment unachtsam, ausgerechnet jetzt versagen die verdammten Bremsen! Sie sind einem anderen Verkehrsteilnehmer aufgefahren und nicht nur die Polizei überhäuft Sie mit Anzeigen – die Geschädigte, diese Ausgeburt der Hölle, verklagt Sie ebenfalls …

suentelweb-WebCare Autounfall

Kennen Sie nicht? Würde Ihnen nie passieren! … wirklich nicht?

Klar, Unfälle passieren immer mal aber Sie gehören sicher zu den 99,9 % der Autofahrer, die Ihren Wagen regelmäßig durchchecken lassen, das Versagen der Technik wird auf ein Minimum reduziert aber wie sieht es eigentlich mit Ihrer Homepage aus?
.

suentelweb-WebCare Auto UND Website brauchen Pflege!
suentelweb-WebCare für WordPress

Wichtig zu wissen:

Die Wartung Ihrer Website ist (auch nach Beurteilung meiner Berufskollegen) nicht optional, sondern Pflicht! Der Schaden einer ungepflegten Website kann mitunter sehr kostspielig werden! Wird suentelweb beauftragt an einer Website Änderungen vorzunehmen und stellt fest, dass es dieser Website an Wartung fehlt, greift ohne Rückfrage (einmalig) der suentelweb-WebCare-Plan!

Auch eine Homepage benötigt Wartung und Pflege – so wie Ihr Auto!

Fakt ist: Eine Website ist 24/7 ein Ziel für Hacker und bösartige Angriffe, sobald sie online geht. Raffinierte Hacker und Skript-Kiddies, sowie Scam- und Malware auf der ganzen Welt zielen auf alle Websites unabhängig von ihrer Größe und verwenden automatisierte Bots, um Ihre Webpräsenz auf Schwachstellen abzuklopfen. Dafür nutzen sie ggf. sich öffnende Hintertüren bei ausbleibender Website-Wartung gnadenlos aus. Der Besitz einer Website ist also tatsächlich vergleichbar mit dem Besitz eines Autos. Wenn Sie es nicht regelmäßig warten und instand halten, wird es irgendwann kaputtgehen und später größere und kostspieligere Probleme verursachen.

Nach etwa drei Monaten fehlender Wartung ist das WordPress-System restlos veraltet! Laut Sucuri (Virenspezialist) waren im Jahr 2022 über die Hälfte aller CMS-Anwendungen zum Zeitpunkt ihrer Infektion veraltet.

Zum Zeitpunkt der Behebung wurde bei 69 % der kompromittierten Websites mindestens eine Hintertür festgestellt und 36 % davon hatten mindestens ein anfälliges Plug-In oder Theme in der Umgebung! So wie ein ungewartetes Auto im Straßenverkehr Schäden und Unfälle verursachen kann, kann ihre ungewartete, infizierte Webseite im Internetverkehr Schadsoftware an Besucher Ihrer Seite weitergeben. Wenn ein Besucher die Infektion nach einem Besuch Ihrer Seite nachweist und Sie verklagt, kann das weitaus kostspieliger werden als eine regelmäßige Wartung Ihrer Webseite.

Vor allem, wenn Sie Ihre Website in irgendeiner Form geschäftlich nutzen, sind vorbeugende Maßnahmen meistens kostengünstiger als die Behebung größerer Probleme nach einem Ausfall. Ein Wartungsvertrag trägt also auch dazu bei, sowohl unerwartete Kosten als auch den Verlust von Kunden aufgrund von Ausfallzeiten zu verhindern.

suentelweb weiß wie schwer es sein kann neben dem Alltagsgeschäft auch noch die eigene Firmenwebseite auf dem aktuellen Stand zu halten. Wenn Sie aber keinen WordPress-Pflegeplan für Ihre Website haben, ist das so, als ob Sie die Hacker vor Ihrer Tür auch noch zum Kaffee einladen würden.

Warum Ihre WordPress-Homepage von suentelweb gewartet werden sollte

Auch ich erlebe zunehmend, dass auftretende Website-Probleme sehr oft auf ausbleibende Wartung zurückzuführen sind, welche (außer bei kritischen Updates) mindestens alle drei Monate erfolgen sollte.

Genau dieses Minimum bietet der suentelweb WebCare-Plan.

Alle drei Monate:

  • Auf dem neuesten Stand
    suentelweb-WebCare ermöglicht es, Ihre Webseite auf dem neuesten Stand zu halten und durch aktuelle, teils innovative Entwicklungen Angreifern den Zugriff auf Ihre Website zu erschweren

  • Schutz vor Sicherheitslücken (Schutz vor Angriffen)
    suentelweb-WebCare gewährleistet die Behebung von Sicherheitslücken, bevor potenzielle Angreifer diese ausnutzen können

  • Schutz vor Ausfall Ihrer WordPress-Homepage Durch
    suentelweb-WebCare
    werden potenzielle Probleme durch Software-Updates proaktiv ausgeführt, um Ausfallzeiten zu minimieren. Dies trägt dazu bei, dass die Webseite jederzeit verfügbar ist

  • Verbesserung der Webseiten Performance
    suentelweb-WebCare ermöglicht es, Engpässe in der Website-Performance zu identifizieren und zu beheben, was zu schnelleren Ladezeiten führt. Dies ist entscheidend für die Benutzerzufriedenheit und hat nebenbei positive Auswirkungen auf das Ranking in Suchmaschinen.
 

Eine Ausnahme bieten kritische Updates, hier werden wir
selbstverständlich schnellstmöglich tätig!

suentelweb-WebCare DIE Lösung!
suentelweb-WebCare für WordPress

Auch wichtig zu wissen:

Für von suentelweb erstellte Websites ist suentelweb-WebCare lediglich für sechs Monate ab Fertigstellung inklusive gültig! Werde ich nicht beauftragt, mich auch nach den sechs Monaten um die Wartung Ihrer Homepage zu kümmern, werde ich danach nicht tätig! Nur in Verbindung mit einem Wartungsvertrag sind gewährleistungsrechtliche Ansprüche über 6 Monate hinaus erfüllbar! Dringend nötige SEO-Anpassungen um Anforderungen seitens Google nachzukommen und regelmäßiger Updateturnus der Website-Technik sind nur bei Buchung von suentelweb-WebCare enthalten. Bei Buchungsverzicht verfallen Ihre Ansprüche 6 Monate nach Fertigstellung Ihrer Website.

Die Benefits des suentelweb-WebCare-Plans

suentelweb-WebCare besteht hierbei nicht nur aus CMS-, Plugin- und Theme-Updates
(mit anschließender visueller Prüfung!), sondern zusätzlich:

  • mit der Optimierung der “.htaccess” und “robots.txt” zur Abwehr der bekanntesten Spam-Bots und E-Mail-Crawler
  • mit einem Malware-Check  um Ihre Domain, IP-Adresse und URLs auf Schadsoftware und Sicherheitslücken zu prüfen
  • mit einem Blacklist-Check zur Überprüfung, ob Ihre Domain oder IP-Adresse in der Spam-Blacklist aufgeführt ist
  • mit einem abschließenden Backup des kompletten WordPress-Systems, um bei Ausfall oder Hack der Website ggf. eine schnellere Wiederherstellung des Systems zu ermöglichen

Und wenn bei dieser Gelegenheit ein neues Teammitglied vorgestellt werden soll oder sich kurzfristige Änderungen der Öffnungszeiten ergeben, können Sie sich mit suentelweb-WebCare entspannt zurücklehnen und Ihre verdiente Kaffee-Pause genießen! Umfangreichere Änderungen von Inhalten sowie der Website-Struktur müssen jedoch stets gesondert berechnet werden.

Die Preistruktur

> Wird überarbeitet und folgt… <
.

Interesse am suentelweb-WebCare-Plan für WordPress?

Treten sie mit mir in Kontakt – kostenlos und völlig unverbindlich! ▶

suentelweb-lars-schulte